Atlas Reponierung
Eine Fehlstellung des Atlas (oberster Halswirbel) kann durch Stürze, Unfälle oder intensive sportliche Belastungen verursacht werden. Besonders hervorzuheben wären Ski- oder Fahrradunfälle, Kampfsportarten, Kopfball-Probleme, etc. Dies kann zu einer Vielzahl von Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Leistungseinbussen führen, die sich oft erst Monate oder Jahre nach dem Ereignis bemerkbar machen.
- Korrekt sitzender Atlas für Wohlbefinden und Leistungserhalt
- Reduzierung des toxischen Stickstoffmonoxids (eine unterstützende Mikro-Nährstofftherapie gleicht Unterversorgung der Zellen aus)
- Die Reponierung bzw. Korrektur des Atlas erfolgt bei uns energetisch, ohne Manipulation (!) und ist daher besonders sanft
Man bedenke, dass die Halswirbelsäule bei einem Sturz oder Aufprall das gesamte Gewicht des schweren Kopfes aufzufangen hat. Besonders der Atlas ist hier von großer Bedeutung, da die Nervenbahnen des Gehirns, Lymph- aber auch Blutgefäße hier auf engsten Raum ihren Platz finden aber nicht eingeklemmt oder sogar verletzt werden möchten. Schon Druckstellen können laut Dr. Kuklinski Auslöser für zahlreiche gravierende Beschwerden und Krankheiten darstellen. 3, 4
3 “Das HWS-Trauma”, Dr. Kuklinski, AURUM-Verlag
4 “Schwachstelle Genick”, Dr. Kuklinski, AURUM-Verlag
Bedeutung & Methode
- Die Korrektur des Atlas entlastet die Nerven- und Gefässbahnen und verbessert den Energiefluss im Körper, was zu einer signifikanten Leistungssteigerung führen kann.
- Die Atlas-Reponierung hat nicht nur direkte Auswirkungen auf die Wirbelsäule, sondern kann auch andere Beschwerden, wie Gelenk- und Muskelschmerzen, reduzieren.
- Laut Dr. Bodo Kuklinski (Facharzt für Innere Medizin, Umwelt- und Nährstoffmedizin) sind (Halswirbelsäulen) HWS-Traumen die Ursachen für Krankheiten, die bisher als schicksalhaft angesehen werden und uns als chronische Krankheiten wie Migräne, Zuckerkrankheit, Rheumatismus, Herzerkrankungen, Multiple Sklerose und Epilepsie bekannt sind. Symptome treten dann in zunehmender Intensität als „mitochondriale Enzephalomyopathie“ auf, die im Blut gut z.B. durch eine Lactat-Pyrovat Bestimmung erkennbar ist.
Für Sportler kann ein nicht zentral sitzender Atlas leistungsmindernd sein (nitrosativer Stress auf zellulärer Ebene durch toxisches Stickstoffmonoxid NO – siehe auch Nährstoffanalysen), aber auch die Ursache für Schmerzen in Gelenken, Muskeln, (Lenden-)Wirbelsäule, etc. darstellen.
- Wir reponieren den Atlas mit amazinGRACE, einer energetischen, nicht-manipulativen, und daher besonders sanften Methode.
- amazinGRACE stärkt die Selbstheilungskräfte und spielt eine zentrale Rolle bei der Atlas-Reponierung und der Beinlängenkorrektur. Für Sportler, die durch Verletzungen oder Fehlstellungen der Wirbelsäule beeinträchtigt sind, kann diese Methode zum Heilungsprozess und zur Wiederherstellung der körperlichen Balance beitragen.
- Eine Atlas-Reponierung sollte mit einer Mikro-Nährstofftherapie und Physiotherapie kombiniert werden, um die Nährstoffunterversorgung der Zellen auszugleichen bzw. die Nackenmuskulatur zu stärken.